11.05.2025
„Bella Salecina“ (Putzwoche) im Frühling
Der Anlass beginnt am 11.05.2025
und endet am 17.05.2025
Salecina-Gäste bereiten ihr Ferien- und Bildungszentrum für die nächste Saison vor. Anmeldungen sechs Monate vor Beginn
Der Anlass beginnt am 11.05.2025
und endet am 17.05.2025
Salecina-Gäste bereiten ihr Ferien- und Bildungszentrum für die nächste Saison vor. Anmeldungen sechs Monate vor Beginn
Der Anlass beginnt am 22.05.2025
und endet am 24.05.2025
Neue Formen der menschlichen Mobilität zu den Bergen, Internationales Seminar, auf Englisch.
Mit Andrea Membretti und Manfred Perlik
Der Anlass beginnt am 26.05.2025
und endet am 31.05.2025
Leichte Wanderungen, vom Bergeller Granit bis zum Speckstein in Chiavenna, durch die Geschichte dieser Berge, die das Tal krönen. Bei den Ausflügen geht es weniger um sportliche Leistung, sondern mehr darum, die Bergregion auf eine eindrückliche und einfühlsame Art zu erleben.
Mit Renata Rossi (Bergführerin)
Der Anlass beginnt am 10.06.2025
und endet am 14.06.2025
Essbare Wildkräuter erkennen, ernten, verarbeiten…
Mit Fabienne Berchtold
Der Anlass beginnt am 14.06.2025
und endet am 21.06.2025
Die vielfältige Alpenvegetation kennenlernen.
Mit Regula Bollier und Imelda Schmid
Der Anlass beginnt am 05.07.2025
und endet am 12.07.2025
Die Bergwiesen strahlen in leuchtenden Farben und verwöhnen uns mit wohlriechenden Düften. Noch können wir die Frische und das Erwachende des Bergfrühlings spüren wie auch schon die lauen Lüfte und das Satte des Bergsommers.
Die technisch leichten Wanderungen von drei bis fünf Stunden Gehzeit pro Tag werden durch Körper- und Yogaübungen ergänzt.
mit Therese Bühlmann
Der Anlass beginnt am 12.07.2025
und endet am 19.07.2025
Eine Wanderwochen für Gross und Klein: Kinderwandern, Touren für Wagemutige, Baden im See, Steine sammeln. Jedes Jahr kommen neue Familien dazu, die danach von Salecina nicht mehr lassen können.
Der Anlass beginnt am 12.07.2025
und endet am 19.07.2025
Die Schritte, Stile, Bewegungen, Rhythmen verschiedener Orten der Welt, Lieder, Instrumente und Kostüme, die Freude, die sich in Gesten, Figuren und Kommunikation ausdrückt. Das Tanzen ist eine unterhaltsame Art der Annäherung an die Kultur verschiedener Bevölkerungen.
Die Tanzeinheiten finden sowohl während des Tages als auch in den Abendstunden statt. Es ist vorzuziehen, sich für den gesamten Kurs anzumelden, aber es ist auch möglich nur gelegentlich mit Teilnahmegebühr dabei zu sein.
Mit Mario Meini
Der Anlass beginnt am 12.07.2025
und endet am 19.07.2025
Lange Tage, viele Bergblumen, Schneefelder und schöne Landschaften werden uns auf unseren Bergtouren begleiten. Es wird eine abwechslungsreiche Woche mit weglosen, unbekannten Gipfeln, einer Einführung ins Klettern und ins Gehen mit Steigeisen.
mit Erika Bühler-Seiz (Bergführerin)
Der Anlass beginnt am 24.07.2025
und endet am 02.08.2025
Chorsingen und Wandern – eine tolle Kombination!
Was singen wir? Alte und zeitgenössiche „klassische Musik“, Pop/ Jazz/ Rockiges, Folklore, politische Lieder, Satire.
mit Martin Lugenbiehl
Der Anlass beginnt am 09.08.2025
und endet am 16.08.2025
Austausch von Ideen zwischen Aktiven und Interessierten zur Frage, wie und was wir tun können, um unser Zusammenleben weniger durch Geld bestimmen zu lassen und mehr durch ein soziales Miteinander zu gestalten. Workshops, Berge und mehr.
Der Anlass beginnt am 23.08.2025
und endet am 30.08.2025
Tanzen: Ausdrucksformen der Menschen. Die Annäherung an die Volkstänze bedeutet die Kultur verschiedener Länder mit viel Spass kennen zu lernen.
mit Cristina Duci
Der Anlass beginnt am 23.08.2025
und endet am 06.09.2025
Herzlich willkommen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben auf einen gemeinschaftlichen und selbstorganisierten Urlaub in der wunderschönen Landschaft des Engadins… was Abenteuer und Erholung für Klein und Gross verspricht!
Entweder nur die erste Woche (23.-30-8.), die zweite (30.8.-6.9.), oder beide Wochen (23.8.-6.9.).
Der Anlass beginnt am 23.08.2025
und endet am 30.08.2025
Mit Übungen, Spielen und Dialogen wird Serena euch in die italienische Sprache einführen. Es sind auch einige kulturelle Besichtigungen in der Gegend geplant. Der Sprachkurs findet traditionell in der Woche der internationalen Volkstänze statt: Falls ihr am Abend noch Energie habt, könnt ihr den Tag mit einer Tanzrunde beenden…
Mit Serena Scionti (Sprachlehrerin)
Der Anlass beginnt am 30.08.2025
und endet am 06.09.2025
Mitten in der Natur aufatmen und Empathie üben.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Mit Adelheid Sieglin und Christian Peters
Der Anlass beginnt am 06.09.2025
und endet am 13.09.2025
Politische Ferien in den Bergen. Wandern, Vernetzen, Austauschen, Feiern, Spielen und mehr! Eingeladen sind alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Intergeschlechtlich-, Nicht Binäre-, Trans- und Agender-Personen) die Lust haben auf eine selbstorganisierte Woche in Salecina. Sagt bei der Anmeldung Bescheid, falls wir bestimmte Dinge (wie z.B. glutenfrei, vegan oder vegetarisch, etc.) bei der Essensplanung beachten sollen.
Political vacation in the mountains. Hiking, networking, exchanging, celebrating, playing and more! Invited are all FLINTA* (women, lesbians, inter-, non-binary, trans and agender people) who are interested in a self-organized week in Salecina. When registering, please let us know if you have any specific dietary needs (e.g. gluten-free, vegan, or vegetarian, etc.).
Orga-Team
Der Anlass beginnt am 22.09.2025
und endet am 27.09.2025
Leichte Wanderungen zur Entdeckung des Bergells. Bei den Ausflügen geht es weniger um sportliche Leistung, sondern mehr darum, die Bergregion auf eine eindrückliche und einfühlsame Art zu erleben.
mit Renata Rossi (Bergführerin)
Der Anlass beginnt am 18.10.2025
und endet am 25.10.2025
In der goldenen Jahreszeit die kraftvolle Natur des Engadins genießen.
Die technisch leichten Wanderungen von drei bis fünf Stunden Gehzeit pro Tag werden durch Körper- und Yogaübungen ergänzt.
mit Therese Bühlmann
Der Anlass beginnt am 25.10.2025
und endet am 01.11.2025
Eingeladen sind Familien aller Art bzw. Menschen mit Kindern oder Jugendlichen, die Lust haben selbstorganisiert zusammen mit anderen ihre Ferien im goldenen Herbst des Engadins zu verbringen.
ACHTUNG: Für alle Veranstaltungen, Seminare und Kurse, bitte sich per E-Mail anmelden (nicht per online booking). Danke.
Salecina-Info Nr. 161 Dezember 2024
mit Jahresprogramm 2025